Fernsehmuseum Berlin
Berlin
Dauerausstellung
im Sony Center
Ohne Frage ist das Fernsehen ein wichtiger Bestandteil unseres audiovisuellen Erbes, dessen historischer und kultureller Wert im Fernsehmuseum im Filmhaus am Potsdamer Platz (Berlin) gewürdigt wird.
Die Dauerausstellung zu Geschichte und Bedeutung des Fernsehens wird in fünf Räumen gezeigt.
Im sogenannten Zeittunnel präsentiert sich auf zwei gegenüberliegenden Leuchtdisplays chronologisch und umfassend die Entwicklung des Fernsehens im Westen wie im Osten. Ein wahres grafisches Puzzlespiel, da die 21 großformatige Glasscheiben mit eingebauten Monitoren ausgestattet sind, die jeweils passende Filmausschnitte zeigen.
Passend zur Außengestaltung des Filmmuseums prangen 100 Fernsehtitel als typografisches Wandtattoo in der Mediathek, in deren gemütlichen Kojen man Filme aus dem Archiv ansehen kann.
Aufgaben
Raumtexte
Leitsystem
Displays
Objektbeschriftungen
Grossbilder
Wandgestaltung
Aussenwerbung
Architekt: Hans Dieter Schaal